Lieferdienste, Speditionen und die Werkslogistik können sich keine großen Ausfallzeiten Ihrer Fahrzeuge leisten. Für die Werkstatt heißt das: Ersatzteile für Nutzfahrzeuge müssen schnell verfügbar sein. Bei Antriebsriemen kann Continental jetzt auch bei leichten Nutzfahrzeugen Vollzug melden: Wir sind nun Vollsortimenter für Antriebsriemen bei schweren und leichten Nutzfahrzeugen.
Wir haben uns reingehängt und – um im Bild zu bleiben – uns voll in die Riemen gelegt. Unser Portfolio an Antriebsriemen im Ersatzteilgeschäft für Nutzfahrzeuge ist so stark gewachsen, dass wir uns jetzt mit Fug und Recht als Vollsortimenter bezeichnen können. Und das ganz zum Vorteil der Werkstätten, denn sie können nun auf ein umfassendes Portfolio an Keilrippen- und Zahnriemen für alle gängigen Nutzfahrzeugmarken zurückgreifen – alles aus einer Hand, über ein einheitliches Bestellsystem bei höchster Verfügbarkeit.

Continental ist jetzt Vollsortimenter für Antriebsriemen bei schweren und leichten Nutzfahrzeugen.
Antriebsriemen für leichte und schwere Nutzfahrzeuge
Ob Transporter oder schwerer Truck: Bei Continental gibt es jetzt für praktisch jedes Nutzfahrzeug auf dem europäischen Markt den passenden Keilrippenriemen. Unser Sortiment an Keilrippenriemen ist um 40 neue Typen gewachsen. Insgesamt umfasst unser Ersatzteilprogramm für Nutzfahrzeug-Werkstätten jetzt mehr als 450 Antriebsriemen-Varianten. Da ist für Transporter, Lkw und Busse einfach alles dabei – etwa für Marken wie Mercedes-Benz, Ford, VW, MAN, Iveco, Volvo oder Scania. Damit lassen sich die allermeisten Reparaturanforderungen der großen Hersteller auf dem europäischen Markt zuverlässig meistern.

Umfassendes Angebot an Keilrippenriemen für den Antrieb von Nebenaggregaten in Pkw und Nfz.
Antriebsriemen für leichte Nutzfahrzeuge
Auch bei leichten Nutzfahrzeugen kommen Werkstätten jetzt schwer ins Geschäft: Für Sprinter, Crafter, Transit & Co. bietet Continental spezielle Antriebsriemen für den Nfz-Ersatzteilmarkt. Neu im Programm ist zum Beispiel der Zahnriemen CT1233 für den Steuertrieb sowie der CT1234 für den Ölpumpentrieb – entwickelt für die Aftermarket-Anforderungen in den 2.0l-Motoren der Ford-Modelle Transit und Tourneo. Hier synchronisiert ein in Öl laufender Zahnriemen die Nocken- und Kurbelwelle. Positiver Effekt: Die geringeren Reibungsverluste lassen den Kraftstoffverbrauch und damit die CO2-Emissionen spürbar sinken. Und genau darauf kommt es heute beim Betrieb leichter Nutzfahrzeuge an.
Antriebsriemen für Haupt- und Nebentrieb – 5 Jahre Garantie
Ganz gleich, ob ein Zahnriemen für den Hauptrieb oder ein Keilrippenriemen für Anwendungen im Nebentrieb, also den Betrieb von Klimaanlage, Servolenkung, Motorkühlung, Öl- und Wasserpumpe: Unsere Antriebsriemen lassen sich nicht hängen und erledigend ihren Job auch unter Extrembedingungen höchst zuverlässig. Und weil wir wissen, was wir können, geben registrierten Werkstätten bei all unseren Produkten für den Riementreib eine Garantie von fünf Jahren.
PIC findet den passenden Antriebsriemen
Übrigens: Auf der Suche nach dem richtigen Antriebsriemen unterstützt Euch unser PIC – Product Information Center. Einfach Artikel- oder Referenznummer oder die Fahrzeugdaten eingeben und PIC liefert sämtliche technische Daten mitsamt Stücklisten, Montagetipps und alle wichtigen Fahrzeug-Infos.
Einen guten Startpunkt in unsere Welt der Riementriebkomponenten findet Ihr hier:
Wenn Ihr mehr über unser Programm „5 Jahre Garantie“ wissen wollt:
Du willst regelmäßig über spannende Themen im Aftermarket informiert werden? Dann abonniere den Newsletter